Hallo, ich erhoffe mir hier Hilfe in einer Fachfrage. Als FD-Neuling möchte ich mir gerne ein solches Boot gebraucht zulegen. Inzwischen weiß ich, dass diese ursprünglich in Holz gebaut wurden, später dann in Kunsstoff. Ich habe zur Auswahl einen ´78 er aus Holz oder einen ´90 er aus Kunststoff angeboten.
Sicher kommt es natürlich immer auf den jeweiligne Zustand an, aber möglicherweise gibt es grundsätzliche Vor- oder Nachteile des Einen oder des Anderen. Anders gefragt, würden sich beide Boote im gleich guten Erhaltungszustand befinden gibt es dann eine grundsätzliche Empfehlung für Holz oder Kunststoff? Gibt es weitere Dinge, die ich auf jeden Fall vor einem Kauf prüfen sollte?
Ich danke für Eure Antworten.
↧
Holz oder Kunststoff
↧
FD Mader 2015 Ex-GER30
Zum Verkauf steht ein Mader FD Baujahr August 2015.
Wir haben uns das Boot,von Mader , im August 2015 bauen lassen es bis einschließlich der WM gesegelt. Dort an Johannes Schulte verkauft. Leider muss er das Boot aus persönlichen Gründen wieder verkaufen.
Das Boot steht seit Herbst 2016 bei mir im Winterlager (Halle) und wurde seit dem auch nicht mehr gesegelt.
Der Zustand des Bootes neuwertig....
Zubehör:
Rumpf + Deck + Plicht Carbon Gelcoatfarbe weiß. Keine Abplatzer!!!
Carbon-Konsolen BB/STB für Strecker (Wanten, Baumniederholer etc)
Großbaum original Mader mit einem Spibaum beides Carbon. ( Noch nie benutzt)
Mast Selden (BM) Carbon. (Neu Juli 2016)
Spiro-System (1x Spibaum)
Kugelsystem für Spischot
Persenninge:
Transport Ober und Unterpersenning Artmungsaktiv ( FSA 2016)
Tagespersenning über Baum ( FSA 2016)
Schwertschoner ( Koenig 2016)
Mastpersenning gepolstert ( Koenig Sails 2016)
Baumpersenning gepolstert (FSA 2017)
Segel:
Groß + Genua + Spi Koenig Sails 2016
Trailer:
Harbeck Sliptrailer (2015) mit auffahrbaren Slipwagen, 2x Überleger Alu, 100Km/h Zulassung, Ersatzrad mit Halterung.
Preis:
37.000,00 Euro ( Neupreis: 45.000,00 Euro)
Das Boot kann bei mir in der Werft jederzeit besichtigt werden
Alex Antrecht
FSA Segelsport (Steinhuder Meer)
Meerstr. 117 - 119
31535 Neustadt
01729119684
info@segelsport-fsa.de
↧
↧
Mader FD 2012
Wir haben einen weiteren FD zum Verkauf bekommen.
Mader FD Baujahr 2012 (Ernst Greten) das Boot hat 2016 Michael Hotho gekauft und möchte es jetzt aus persönlichen Gründen wieder verkaufen. Das Boot hatte im Jahr 2015 einen Schaden bei der Kieler Woche, wurde vom Bootsbauer super repariert.
Zubehör:
Rumpf + Deck + Plicht Voll-Carbon Gelcoat weiß
Mader Großbaum mit Spibaum Carbon
Carbon Mast ( wurde schon einmal repariert)
Spiro-System
Tacktick Race Mast Kompass
Ober und Unterpersenning Transport
Groß + Genua + Spi (gebraucht)
Sliptrailer mit auffahrbaren Slipwagen (Gurtsystem)
Preis: 15.000,00 Euro
Das Boot steht bei mir in der Werft und kann jederzeit besichtigt werden.
Alex Antrecht
FSA Segelsport
Meerstr.117-119
31535 Neustadt
01729119684
info@segelsport-fsa.de
↧
Mader FD 2014
Wir verkaufen einen FD Baujahr 2014 Bootswerft Mader
Das Boot befindet sich in einem super Zustand. Rumpf und Deck sind weiß.
Der Rumpf hat zwei Zierstreifen (blau).
Erstbesitzer war Kurt Prenzler (Kurti)
Zubehör:
Groß, Genua, Spi (Koenig Sails)
Unter + Oberpersenning
Großbaum Kohlefaser + Spibaum (Selden – 2016)
Selden Carbon FD Mast (2015) incl. Mastpersenning
Preis:
22.000,00 Euro
Das Boot steht bei uns in Mardorf (Steinhuder Meer) in der Werft und kann jederzeit besichtigt werden.
Bei Interesse meldet euch bei:
Alexander Antrecht
FSA Segelsport
01729119684
a.antrecht@gmx.de
05036/92080
info@segelsport-fsa.de
↧
Rudder FD MADER
Dear All,
I look for used or new complete rudder or just blade for FD by MADER.
I broke my this weekend and need new one in a short time.
Please help!
Regards
Damian POL38
dam.bernaciak@gmail.com
↧
↧
Alu Rigg gesucht
Ich suche für meinen Sommerfeld Hein FD1406 neuen Mast und Baum. Wer bietet mir etwas an? Mobil: 01703419391 oder tgoerges@aol.com
↧
Verkaufe Marder
Verkaufe schnellen Marder GER 1938, Baujahr 91, nur selten gesegelt, daher in sehr gutem Zustand.
Incl. Sliptrailer, Persenninge usw. Komplett für 7950,-
Tel. 01722354085 oder voss@ls-deutschland.de
↧
Re: Alu Rigg gesucht
Hallo,
1 altes Rigg habe ich, Mast, Baum kurze(r) Spibäume Alu silber eloxiert: Meistens ist es zu kurz für die ganz alten Boote. Hast Du das Maß vom Mastfuß bis zum Band Nr. 1 ?
Viele Grüße Robert
↧
Re: Holz oder Kunststoff
Hallo,
kommt drauf an, was Du mit dem Boot machen willst. Zum rumschippern reicht das alte Boot aus Holz, für Wettfahrten besser das "neuere" Kunststoffboot. Generell ist Holz zwar schön aber aufwendig(st) in der Pflege. Jedes Frühjahr Arbeit. Achte drauf, wie der Schwertkasten- bereich im vorderen Bereich aussieht, hier werden die Schiffe gerne undicht und es läuft Wasser in den Doppelboden.
Das Kunststoffboot aus 1990 hat dann wahrscheinlich viel mehr Trimmmöglichkeiten was die Segelei doch angenehmer macht. Und wenn es pfleglich behandelt wird, geht eigentlich nix kaputt.
Viel Erfolg Robert
↧
↧
FD, Bj. 1961, Holz
FD, Baujahr 1961, Holz, günstig abzugeben. Guter Zustand, 2 Satz Segel, Anhänger, Slipwagen, Spinaker, Fender etc.
Boot liegt auf dem Hänger im Landkreis Heilbronn.
Jörg Mockler, mocklers@t-online.de
↧
Harbeck-Breitauflage
siehe ebay-Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/flying-dutchman-harbeck-breitauflage/691110260-211-8667
↧
Re: Vorschot-Klemme klemmt..
Kontroliere doch bitte mal die Position der Umlenkrolle der Fockschot Unterdeck und die Position der Klemme der Fockschot.
Wenn es Probleme beim herrausschlagen gibt, vermute ich ist die Klemme zu tief im Schiff eingebaut.
Blockiere die Fockschott an Fockholenpunkt, ziehe stramm so wie die Ausgangssituation vor einer Wende ist. Also wenn dein Schotte im Trapetz steht, und die Schott festhält. Also dicht am Steuermann und Fockschot in Fahrtrichtung in der Vorderen Hand haltend.
Umlenkung Unterdeck Klemme und Handposition des Schotten muss auf einer Geraden liegen.
Meiner Erfahrung nach wird die Fockschot 10 bis 15 cm über den Luv Deck in die Klemme gezogen. Ist der Abstand deutlich größer, verbraucht dein Schotte beim anziehen der Fock mehr Energie. Weil er zum belegen die Schott deutlich nach oben ziehen muss.
Ziehst du die Fockschot direkt aufs Luv Deck muss sich die Schott aus der Klemme Lösen. Tut sie das nicht ist die Klemme zu tief im Boot eingebaut. Sie läst sich dann auch nicht vernüftig rausschlagen . Was wie ich Vermute bei dir der Fall ist. Alternativ kannst du auch die Position des Umlenkblocks unter Deck anpassen.
Kannst du in den 10 bis 15 cm nicht zwischen Schott in die Klemmen und Schott aus der Klemme wählen past der Abstand zwischen Umlenkung und Klemme nicht.
Kugelgelagerte Klemmen mit Teflon Beschichtung verwenden. Harken geht ist aber nicht der einzige Herstelle von guten Klemmen.
Klemmen Schrägstellung Max 5 grad nach oben. Damit sich die Schot nicht löst bei Druckschwankungen wie Böhen, sondern sich in die Klemmen zieht. An sonsten 90 Grad zur Schot in alle Richtungen. Zentriert in der Mitte der beiden Klemmenbacken.
↧
AUT33 - Mader FD zu verkaufen
Ich verkaufen meinen FD BJ. 1991, Standort Mondsee, Österreich:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/flying-dutchman-aut-33-regattajolle-mader-bootswerft-1991-214010403/
Bei Interesse bitte jederzeit melden.
lG,
Peter
↧
↧
GER 88 Segel zu verkaufen
KÖNIG SAILS - Segel - GER 88
diverse Segel zu verkaufen.
Starkwindgenua zu verkaufen
Leichtwindgenua zu verkaufen
Spinnaker zu verkaufen
kaischaefers@gmx.de
↧
GER 177 Segelsatz 2016 zu verkaufen
Biete einen Satz Segel aus der Saison 2016, wenig gesegelt, 1x Groß, 1x Heavy, 1x Light.
↧
BOB Hoare Holz FD zu verkaufen
Hallo FD Fans,
hiermit möchte ich meinen Holz FD der Werft Bob Hoare aus Christchurch in England verkaufen.
Das Boot wurde 06/1977 mit der Baunummer 228 gebaut.
Ein Vermessungsbrief aus dem Jahr 1977 von dem Prüfer John M. Hare liegt mir in Kopie vor.
Weiterhin gibt es noch zwei Fotographien aus der Bauphase des Bootes mit Ansicht auf die Spanten und die noch nicht beplankter Schanz.
Nach Mastbruch wurden Reparaturen durchgeführt, jedoch kann lediglich ein Baum aber kein vollständiges Rigg mit dem FD mitgeliefert werden.
Der FD kann mit einem Trailer der Firma Kufer aus dem Baujahr 1979 erworben werden.
Dieser Einachsanhänger ist komplett renoviert worden, hat ein zul. Gesamtgewicht von 400 kg und besitzt frischen TÜV bis 06/19.
Als Preisvorstellung habe ich 1100,- Euro für dieses Konvolut. (Rund 600 Euro für den Trailer und 500 Euro für den FD)
Falls Interesse besteht bitte melden unter
lutz.schroeder@web.de
↧
GER76 aus 2014 Mader
Biete Mader 2014, dieses Jahr nur 1 mal im Wasser gegen Gebot zum Verkauf.Matthias@garzmann.de oder 0172 3943455
↧
↧
GER 1433 Mader zu verkaufen
!Rarität!
Zum Verkauf in Seglerhände steht der FD-GER 1433 mit Slippwagen auf Anhänger inkl. Zubehör, gebaut 1976 von Leonhard Mader. Mit diesem Boot gewannen die Brüder Diesch 1976 Olympiagold. Darauf ist die besondere Bauweise des FD-1433 zurückzuführen: Vollcarbonrumpf (weiß) mit Holzdeck. Vorteil des Rumpfes: Er wird nicht weich.
Der FD wurde immer gut gepflegt und stand im Winter in einer Scheune.
Das wichtigste zum Boot:
- Vollcarbonrumpf
- Holzdeck (dunkelbraun) mit Glasfaserbeschichtung
- 2 Sätze Segel, davon einer alt, der andere (Northsails) max. 10 mal gesegelt – der knistert noch
- 2 Spinnaker (einer recht alt, der andere top)
- Alu-Rigg
- 2 Ruder (1 x feststehend, 1 x variabel)
- Alle Leinen endlos verlegt und in gutem bis sehr gutem Zustand
- Laufendes Gut habe ich bei Bedarf stets erneuert
- 2 x Deck-Persenning (eine alte fürs Winterlager), 1 x Rumpf-Persenning
Das Boot ist insgesamt in einem guten Zustand und jederzeit einsatzbereit. Leider ist durch einen Steinschlag ein kleines Loch im Deck. Ein Kostenvoranschlag der Werft Mader liegt vor.
Der Anhänger ist ein Top-Eigenbau des Vorbesitzers mit TÜV bis November 2018. Die Reifen habe ich vor drei Jahren erneuert (bei dem Alter keine einfache Übung).
Das Boot steht aktuell in einer Scheune in Münsing am Starnberger See und kann mit etwas zeitlichem Vorlauf jederzeit besichtigt werden. Fotos folgen am Wochenende, nähere Infos gebe ich jederzeit gerne auf Anfrage.
Verhandlungsbasis: 5.000 EUR
Ich freue mich auf Ihren Kontakt unter 0178-7699608.
↧
FD Mader 1989 schoen und schnell
Bj. 1989 von L. Mader, Mahagoni-Deck mit Carbon-Optik-Elementen
Das Schiff ist schnell und in einem guten Zustand. Es wurde in den vergangenen drei Jahren auf vielen Regatten (u.a. WM), davor eher weniger gesegelt. Bereits vom Vorbesitzer wurde das Schiff gut gepflegt und anschließend immer weiter verbessert. Diverse Reparaturen und Optimierungen wurden von einer Werft vorgenommen. Das Holzdeck ist ein absoluter Hingucker und in gutem Zustand. Das Schiff kann sowohl im Regattaeinsatz (Mindestgewicht, absolut dicht, alles funktionsfähig) als auch freizeitlich gesegelt werden.
durchgehender Doppelboden
Automatik-Traveller
Beschläge zum größten Teil von Harken
im letzten Winter wurden alle Gummis unter Deck sowie Schoten etc. komplett erneuert
Spiro-System
1 Satz Segel, gebraucht
Alu-Mast Superspars, Großbaum, Spibaum
Ober-, Unter-, Schwert- und Ruderpersenning
Slipwagen
Preis : 8.100 EUR
Zu besichtigen am Steinhuder Meer.
Folgendes optionales Zubehör kann mit Kauf des Schiffes einzeln erworben werden:
Carbonmast
Raymarine Tacktick Micro Compass
diverse Segel verschiedener Hersteller u. Zustände
Gaugele Sliptrailer mit Gurten (auffahrbarer Slipwagen, TÜV neu!)
Bei Interesse bitte melden bei
Alexander Gensch
alexander.gensch@web.de
Fotos können gerne zugeschickt werden.
↧
Re: Bogumil-FD
Boot / boat ist verkauft / sold.
↧