Das Boot ist Baujahr 1970 von Vötterl/Starnberg gebaut mit Halbdoppelboden, sehr robust und gepflegt aber leider noch ohne Y-Schott. Um dei Biegekurve halbwegs zu kontrollieren, benutze ich wie früher Klötzer auf Deckshöhe. Für ein System mit Unterwanten habe ich zwar schon alles vorbereitet, aber aufgrund des fehlenden Y-Schotts zur Aufnahme der Kräfte habe ich es vorerst noch nicht in Betrieb genommen.
Ich will das Holz auch nicht zum Knacken bringen.
Was für ein Durchhang konnte man denn früher mit solchen Booten erreichen ?
↧